SovD

Sozialverband Deutschland

Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Kreisverband Stormarn

Sozialverband Deutschland

Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Kreisverband Stormarn

Sozialverband Deutschland

Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Kreisverband Stormarn

Startseite » Themen

Themen

Existenzsicherung

Mitglieder im Kreisverband Stormarn sind im Durchschnitt etwas älter als 60 Jahre. Doch bei denjenigen Menschen, die zum ersten Mal unsere Sozialberatung in Anspruch nehmen, sieht das anders aus. Viele sind gerade einmal Mitte 40 oder Anfang 50 – ein Alter, in dem das erste Mal chronische Erkrankungen auftreten. Leider bleibt es oft nicht bei gesundheitlichen Problemen, sehr häufig kommen bald auch finanzielle Sorgen hinzu. Wie zahle ich die Miete, wenn die Lohnfortzahlung ausgelaufen ist? Was mache ich am Ende des Krankengeldes? Bekomme ich „Hartz IV“, wenn mein Partner berufstätig ist?

Der Sozialverband lässt Sie in dieser schwierigen Phase nicht allein. Nutzen Sie unsere Sozialberatung. Kommen Sie rechtzeitig, damit Ihnen keine wichtigen Ansprüche verloren gehen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Früher als zwei Jahre vorher in Rente

April 25, 2023
Für die Altersrente für besonders langjährig Versicherte benötigen Sie mindestens 45 Jahre Wartezeit. Sind die erfüllt, dürfen Sie ...

„Das kann doch nicht richtig sein!“

März 21, 2023
Seit acht Jahren bezieht Andreas Freund aus Ahrensburg eine Rente wegen voller Erwerbsminderung. „Früher war ich beruflich immer auf der Überholspur. ...

Mit Bürgergeld-Rechner Ansprüche prüfen

Januar 25, 2023
Seit Januar gibt es das neue Bürgergeld. Mit einem Rechner der Stiftung Warentest lässt sich die Höhe kalkulieren.

Weniger Schonvermögen, mehr Sanktionen

November 22, 2022
Das Bürgergeld kann zum Januar 2023 eingeführt werden. Der SoVD kritisiert, dass Betroffene stigmatisiert werden, statt Vertrauen zu erhalten.

Streit um das Bürgergeld

Oktober 31, 2022
Die Regierung hat die Einführung des Bürgergelds auf den Weg gebracht. Aus der Opposition kommt Kritik, unter Umständen ist sogar der Start im Januar 2023 gefährdet.

Zwangsrente bei Hartz IV wird abgeschafft

September 27, 2022
Sie bekommen Arbeitslosengeld II und sind über 63? Dann konnte das Jobcenter Sie bisher – unter bestimmten Voraussetzungen ...

Etwa jede*r sechste von Armut bedroht

August 4, 2022
Das Statistische Bundesamt hat am Donnerstag aktuelle Zahlen zur Armutsgefährdung in Deutschland veröffentlicht.

Sozialverbände klagen für mehr Grundsicherung

Juli 14, 2022
"Die letzte Anpassung der Regelsätze für "Hartz IV" und die Grundsicherung war ein Witz.

Hartz IV richtig beantragen

Februar 14, 2022
In diesen Fällen gibt es Hilfe und Unterstützung, die Sie beantragen können. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. Was wichtig ist, wie Anträge ausgefüllt werden müssen und was Ihnen genau zusteht, erläutern Ihnen gerne die Beraterinnen und Berater...

Schwerbehinderung und Jobcenter

Januar 20, 2022
Bekomme ich bei „Hartz IV“ mehr Geld, wenn ich dem Jobcenter einen SB-Ausweis vorlege?

ALG – gibt es bei der Höhe eine Deckelung?

Dezember 16, 2021
Wie hoch ist das Arbeitslosengeld? Klar, es orientiert sich an Ihrem vorherigen Einkommen. ...

Früher als zwei Jahre vorher in Rente
April 28, 2023
Für die Altersrente für besonders langjährig Versicherte benötigen Sie mindestens 45 Jahre Wartezeit. Sind die erfüllt, dürfen Sie ...
„Das kann doch nicht richtig sein!“
März 22, 2023
Seit acht Jahren bezieht Andreas Freund aus Ahrensburg eine Rente wegen voller Erwerbsminderung. „Früher war ich beruflich immer auf der Überholspur. ...
Mit Bürgergeld-Rechner Ansprüche prüfen
März 22, 2023
Seit Januar gibt es das neue Bürgergeld. Mit einem Rechner der Stiftung Warentest lässt sich die Höhe kalkulieren.
Weniger Schonvermögen, mehr Sanktionen
März 22, 2023
Das Bürgergeld kann zum Januar 2023 eingeführt werden. Der SoVD kritisiert, dass Betroffene stigmatisiert werden, statt Vertrauen zu erhalten.
Streit um das Bürgergeld
November 2, 2022
Die Regierung hat die Einführung des Bürgergelds auf den Weg gebracht. Aus der Opposition kommt Kritik, unter Umständen ist sogar der Start im Januar 2023 gefährdet.
Zwangsrente bei Hartz IV wird abgeschafft
November 2, 2022
Sie bekommen Arbeitslosengeld II und sind über 63? Dann konnte das Jobcenter Sie bisher – unter bestimmten Voraussetzungen ...

Pflege

Wenn gar nichts mehr geht, ist die gesetzliche Pflegeversicherung ein wichtiger Anker. Doch der Weg zu den Leistungen wie Pflegegeld oder Entlastungsbeitrag ist oftmals nicht ganz einfach: Ist beim Termin mit dem Gutachter alles korrekt abgelaufen? Macht es Sinn, gegen den aktuellen Pflegegrad Widerspruch einzulegen? Der SoVD Schleswig-Holstein steht Ihnen bei, wenn es um Auseinandersetzungen mit Ihrer gesetzlichen Pflegeversicherung geht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Pflege zum Leben

Juni 26, 2022
In Schleswig-Holstein erhalten rund 110.000 Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung. Mit steigender Tendenz.

Versorgung für alle sicherstellen

Mai 25, 2022
Bei der SoVD.TV-Sendung am 25. Mai ging es um den Zustand der öffentlichen Gesundheitsversorgung in Deutschland und damit verbundene Probleme und Aufgaben.

Patientenverfügung erstellen – die wichtigsten Fragen und Antworten

Mai 7, 2020
Es gibt nur wenige Aspekte, bei denen Sie tatsächlich etwas falsch machen können.

Pflege zum Leben
Juli 7, 2022
In Schleswig-Holstein erhalten rund 110.000 Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung. Mit steigender Tendenz.
Versorgung für alle sicherstellen
Juni 3, 2022
Bei der SoVD.TV-Sendung am 25. Mai ging es um den Zustand der öffentlichen Gesundheitsversorgung in Deutschland und damit verbundene Probleme und Aufgaben.
Patientenverfügung erstellen – die wichtigsten Fragen und Antworten
Februar 25, 2022
Es gibt nur wenige Aspekte, bei denen Sie tatsächlich etwas falsch machen können.

Krankenversicherung

Wer schwer erkrankt, hat schon genug Schwierigkeiten. Wenn sich jetzt auch noch die Kasse querstellt und elementare Leistungen versagt, ist Not am Mann. Wir beim Sozialverband helfen Ihnen, wenn sich die Krankenkasse weigert, das Krankengeld weiter zu bezahlen.

Wir prüfen Ihre Ansprüche, wenn es um Hilfsmittel geht. Und wir klären für Sie, ob die von der Krankenkasse eingeforderte Reha tatsächlich nötig ist.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wird die Höhe des Krankengeldes angepasst?

November 17, 2022
Wie viel Krankengeld Sie bekommen, richtet sich nach Ihrem bisherigen Verdienst im Job. Wer jedoch längere Zeit aus gesundheitlichen Gründen ausfällt, kann mit einer Anpassung nach oben rechnen.

Versorgung für alle sicherstellen

Mai 25, 2022
Bei der SoVD.TV-Sendung am 25. Mai ging es um den Zustand der öffentlichen Gesundheitsversorgung in Deutschland und damit verbundene Probleme und Aufgaben.

Mutterschutz nach Krankengeld

April 26, 2022
Mutterschutz nach Krankengeld 26.04.2022 Was passiert, wenn man unmittelbar vor dem Mutterschaftsgeld sehr lange krank ist und aus diesem Grund Krankengeld bezieht?

Krankengeld und zwei Jobs

März 22, 2022
Die Höhe Ihres Krankengeldes orientiert sich immer an Ihrem Verdienst im zuvor ausgeübten Arbeitsverhältnis. Aber wenn Sie zwei Jobs parallel gemacht haben? ...

Rente mit Abschlag oder warten?

Januar 6, 2022
Wenn eine Altersrente nur mit Abschlägen drin ist – sollten Sie in den sauren Apfel beißen und den Antrag stellen? Oder ist es besser, ALG zu beziehen...

Nach der Reha: Ist mein Krankengeld jetzt niedriger?

Januar 4, 2022
Nach der Reha: Ist mein Krankengeld jetzt niedriger? Wenn Sie längere Zeit Krankengeld beziehen, kann es passieren, dass Sie Post von der Krankenkasse erhalten. ...

Wird die Höhe des Krankengeldes angepasst?
November 28, 2022
Wie viel Krankengeld Sie bekommen, richtet sich nach Ihrem bisherigen Verdienst im Job. Wer jedoch längere Zeit aus gesundheitlichen Gründen ausfällt, kann mit einer Anpassung nach oben rechnen.
Versorgung für alle sicherstellen
Juni 3, 2022
Bei der SoVD.TV-Sendung am 25. Mai ging es um den Zustand der öffentlichen Gesundheitsversorgung in Deutschland und damit verbundene Probleme und Aufgaben.
Mutterschutz nach Krankengeld
Mai 2, 2022
Mutterschutz nach Krankengeld 26.04.2022 Was passiert, wenn man unmittelbar vor dem Mutterschaftsgeld sehr lange krank ist und aus diesem Grund Krankengeld bezieht?
Krankengeld und zwei Jobs
März 22, 2022
Die Höhe Ihres Krankengeldes orientiert sich immer an Ihrem Verdienst im zuvor ausgeübten Arbeitsverhältnis. Aber wenn Sie zwei Jobs parallel gemacht haben? ...
Rente mit Abschlag oder warten?
Februar 25, 2022
Wenn eine Altersrente nur mit Abschlägen drin ist – sollten Sie in den sauren Apfel beißen und den Antrag stellen? Oder ist es besser, ALG zu beziehen...
Nach der Reha: Ist mein Krankengeld jetzt niedriger?
Mai 2, 2022
Nach der Reha: Ist mein Krankengeld jetzt niedriger? Wenn Sie längere Zeit Krankengeld beziehen, kann es passieren, dass Sie Post von der Krankenkasse erhalten. ...

Behinderung

Ein großer Teil aller Anfragen unserer Mitglieder betrifft den Schwerbehindertenausweis. Daher unterstützen wir Sie gern, wenn es um Fragen zum Antrag, Merkzeichen oder zu einem möglichen Widerspruch geht. Sollten Sie bereits einen Schwerbehindertenausweis haben und mit dem Gedanken spielen, einen Neufeststellungsantrag zu stellen, sollten Sie das unbedingt vorher mit unseren Beraterinnen und Beratern besprechen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Erhöhung der EM-Rente im Bestand 2024

Januar 31, 2023
Zum Juli 2024 erfolgt endlich die lang ersehnte Erhöhung der Erwerbsminderungsrente für all diejenigen, deren Rente bereits vor 2019 bewilligt wurde.

EM-Rente: Jetzt vorzeitig Altersrente beantragen?

Dezember 15, 2022
Wenn die Erwerbsminderungsrente unbefristet bewilligt wurde, läuft sie erst beim Erreichen der Regelaltersgrenze aus.

18. Geburtstag: Bye bye, Merkzeichen H?

Juli 19, 2022
Das Merkzeichen H steht für „hilflos“. Personen mit diesem Eintrag im Schwerbehindertenausweis benötigen also fortlaufend Unterstützung

Die Super-Rente

Juni 16, 2022
Träumen auch Sie davon, einige Jahre früher in die Altersrente einzusteigen? Im optimalen Fall sogar mit minimalen oder überhaupt keinen Abschlägen? ...

Schwerbehinderung und Jobcenter

Januar 20, 2022
Bekomme ich bei „Hartz IV“ mehr Geld, wenn ich dem Jobcenter einen SB-Ausweis vorlege?

Krankengeld und Psyche

Januar 18, 2022
Wer gesundheitsbedingt länger als sechs Wochen ausfällt, rutscht ins Krankengeld. In der Sozialrechtsberatung des SoVD müssen wir häufig Mitglieder unterstützen, ...

Erhöhung der EM-Rente im Bestand 2024
Januar 31, 2023
Zum Juli 2024 erfolgt endlich die lang ersehnte Erhöhung der Erwerbsminderungsrente für all diejenigen, deren Rente bereits vor 2019 bewilligt wurde.
EM-Rente: Jetzt vorzeitig Altersrente beantragen?
April 20, 2023
Wenn die Erwerbsminderungsrente unbefristet bewilligt wurde, läuft sie erst beim Erreichen der Regelaltersgrenze aus.
18. Geburtstag: Bye bye, Merkzeichen H?
Juli 26, 2022
Das Merkzeichen H steht für „hilflos“. Personen mit diesem Eintrag im Schwerbehindertenausweis benötigen also fortlaufend Unterstützung
Die Super-Rente
Juni 21, 2022
Träumen auch Sie davon, einige Jahre früher in die Altersrente einzusteigen? Im optimalen Fall sogar mit minimalen oder überhaupt keinen Abschlägen? ...
Schwerbehinderung und Jobcenter
Februar 25, 2022
Bekomme ich bei „Hartz IV“ mehr Geld, wenn ich dem Jobcenter einen SB-Ausweis vorlege?
Krankengeld und Psyche
Februar 25, 2022
Wer gesundheitsbedingt länger als sechs Wochen ausfällt, rutscht ins Krankengeld. In der Sozialrechtsberatung des SoVD müssen wir häufig Mitglieder unterstützen, ...

Rente

Das Thema Rente ist vielfältiger, als es auf dem ersten Blick scheint. Neben den unterschiedlichen Varianten der Altersrente beraten wir Sie selbstverständlich in allen Fragen der Erwerbsminderungsrente. Auch wenn es um Witwen- oder Hinterbliebenenrenten geht, sind wir beim Sozialverband ein kompetenter Ansprechpartner.

Das könnte Sie auch interessieren:

Früher als zwei Jahre vorher in Rente

April 25, 2023
Für die Altersrente für besonders langjährig Versicherte benötigen Sie mindestens 45 Jahre Wartezeit. Sind die erfüllt, dürfen Sie ...

Jahrgang 1962 und Rente

Februar 28, 2023
Der Renteneinstieg hängt IMMER von Ihrem Jahrgang ab. Wenn Sie 1962 geboren wurden, haben Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit mehrere Möglichkeiten ...

Erhöhung der EM-Rente im Bestand 2024

Januar 31, 2023
Zum Juli 2024 erfolgt endlich die lang ersehnte Erhöhung der Erwerbsminderungsrente für all diejenigen, deren Rente bereits vor 2019 bewilligt wurde.

EM-Rente: Jetzt vorzeitig Altersrente beantragen?

Dezember 15, 2022
Wenn die Erwerbsminderungsrente unbefristet bewilligt wurde, läuft sie erst beim Erreichen der Regelaltersgrenze aus.

SoVD.TV zur Rentenpolitik

Oktober 28, 2022
Mit 21 Millionen Menschen sind etwa ein Viertel der deutschen Bevölkerung Rentner*innen und durch den demografischen Wandel wird sich dieser Anteil in den nächsten Jahren weiter erhöhen.

Zwangsrente bei Hartz IV wird abgeschafft

September 27, 2022
Sie bekommen Arbeitslosengeld II und sind über 63? Dann konnte das Jobcenter Sie bisher – unter bestimmten Voraussetzungen ...

Früher als zwei Jahre vorher in Rente
April 28, 2023
Für die Altersrente für besonders langjährig Versicherte benötigen Sie mindestens 45 Jahre Wartezeit. Sind die erfüllt, dürfen Sie ...
Jahrgang 1962 und Rente
März 1, 2023
Der Renteneinstieg hängt IMMER von Ihrem Jahrgang ab. Wenn Sie 1962 geboren wurden, haben Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit mehrere Möglichkeiten ...
Erhöhung der EM-Rente im Bestand 2024
Januar 31, 2023
Zum Juli 2024 erfolgt endlich die lang ersehnte Erhöhung der Erwerbsminderungsrente für all diejenigen, deren Rente bereits vor 2019 bewilligt wurde.
EM-Rente: Jetzt vorzeitig Altersrente beantragen?
April 20, 2023
Wenn die Erwerbsminderungsrente unbefristet bewilligt wurde, läuft sie erst beim Erreichen der Regelaltersgrenze aus.
SoVD.TV zur Rentenpolitik
November 2, 2022
Mit 21 Millionen Menschen sind etwa ein Viertel der deutschen Bevölkerung Rentner*innen und durch den demografischen Wandel wird sich dieser Anteil in den nächsten Jahren weiter erhöhen.
Zwangsrente bei Hartz IV wird abgeschafft
November 2, 2022
Sie bekommen Arbeitslosengeld II und sind über 63? Dann konnte das Jobcenter Sie bisher – unter bestimmten Voraussetzungen ...

Jetzt mitmachen!

Sie möchten Mitglied im SoVD werden?

Laden Sie sich hier den Mitgliedsantrag als PDF-Dokument herunter, füllen ihn aus und schicken ihn unterschrieben an uns zurück.

Wir freuen uns auf Sie!